TEE Lyonnais
Der Zug verband die Städte Paris und Lyon auf einer Streckenlänge
von 511,6 Kilometern.
| Zuglauf: |
| 09.02.69 |
Paris Gare de Lyon - Dijon - Lyon-Perrache
|
| 26.09.76 |
der Zug wird eingestellt, letzter Betriebstag war der 25.09.76
|
| Zugnummern: |
| 02.02.68 | TEE | 5/6 |
| 23.05.71 | TEE | 13/12 |
| Zugzusammenstellungen: |
| 09.02.69 |
SNCF-TEE-Wagen vom Typ Mistral 56 und zwar ein Ds, sechs
A8, ein A5ru sowie einem Pullmanwagen der CIWLT, auch der
WR stammte aus der Zeit der blauen Züge
|
| 29.08.69 |
der Pullmanwagen wird durch einen normalen Abteilwagen ersetzt
|
| 05.01.71 |
der Zug wird auf wagenmaterial der Bauart Mistral 69
umgestellt, die Zugkomposition ist wie folgt, ein A4Dtux, vier
A8u, zwei A8tu, ein A3rtu und ein Vru
|
In der gesamten Einsatzzeit wurde der Zug von der CIWLT bewirtschaftet.
| Bespannung: |
| |
In den ersten Jahren kamen vornehmlich Loks der Baureihe BB 9200
Zum Einsatz, die in den siebziger Jahren durch die sechsachsige Baureihe CC 6500
abgelöst wurden.
|
|