TEE Settebello/Colosseuem
Der Zug verband die Städte Mailand und Rom auf einer Streckenlänge
von 629,1 km.
| Zuglauf: |
| 26.05.74 |
Milano - Bologna - Firenze - Roma
|
| 03.06.84 |
Namensänderung der Zuges in Colosseum
|
| 31.05.87 |
der Zug wird eingestellt, letzter Betriebstag war der 30.05.87.
|
| Zugnummern: |
| 26.05.74 | TEE | 69/68 |
| 03.06.84 | TEE | 77/78 |
| Zusammenstellungen: |
| 26.05.74 |
Elektrotriebwagen der Baureihe ETR 300, die in den Fünfziger
Jahren von der Firma Breda gefertigt worden sind.
|
| 03.06.84 |
FS-Inlands-TEE-Wagen und zwar, ein Ds, sieben A, zwei Ap und ein Wr
|
In seiner gesamten Einsatzzeit wurde der Speisewagen durch die CIWLT
bewirtschaftet.
| Bespannung: |
| |
Nach der Umstellung auf Lokbespannung kamen in der Regel Lokomotiven der
Baureihe E 444 zum Einsatz.
|
|