TEE Memling und Rubens
Die Züge verbanden die Städte Paris und Brüssel auf einer
Streckenlänge von 308,9 Kilometern.
| Zuglauf: |
| 29.09.74 |
Paris Nord - Bruxelles-Midi (beide Züge)
|
| 03.06.84 |
TEE Memling wird eingestellt, letzter Betreibung war der 30.05.84
|
| 31.05.87 |
TEE Rubens wird eingestellt, letzter Betriebstag war der 27.05.87
|
| Zugnummern: |
| 29.09.74 | TEE TEE | 79/86 Memling 87/78 Rubens |
| 03.06.84 | TEE | 81/84 Rubens |
| Zusammenstellung: |
| 29.09.74 |
SNCF-SNCB-TEE-Wagen der Bauart Pba und Mistral 60 und zwar
Ein A2Dx, ein A4Dtux, zwei A8u, zwei A8tu, ein A5rtu und ein A3rtu,
Die Zugzusammenstellung gilt für beide Züge
|
Die Speisewagen beider Züge wurden über den gesamten Einsatzzeitraum durch die
CIWLT bewirtschaftet.
| Bespannung: |
| |
In der Regel kamen französische Viersystemloks der Baureihe CC
4ß1ßß zum Einsatz.
|
|