|
|
TEE Faidherbe, Gayant & Watteau
Die Züge verbanden die Städte Paris und Tourcoing auf einer
Streckenlänge von 263 Kilometern.
| Zuglauf: Faidherbe |
| 01.10.78 |
Paris Nord - Arras - Douai - Lille - Roubaix - Tourcoing
|
| 30.09.84 |
zusätzlicher Halt in Croix-Wasquehal
|
| 01.06.86 |
Zug wird eingestellt, letzter Betriebstag war der 30.05.86.
|
| Zugnummer: |
| 01.10.78 | TEE | 35/34 |
| Zuglauf: Gayant |
| 01.10.78 |
Paris Nord - Longueau - Arras - Douai - Lille - Roubaix - Tourcoing
|
| 30.09.84 |
zusätzlicher Halt in Croix-Wasquehal
|
| 01.06.86 |
Zug wird eingestellt, letzter Betriebstag war der 30.05.86.
|
| Zugnummer: |
| 01.10.78 | TEE | 37/36 |
| Zuglauf: Watteau |
| 01.10.78 |
aris Nord - Arras - Douai - Lille - Roubaix - Tourciong
|
| 01.06.86 |
Zug wird eingestellt, letzter Betriebstag war der 30.05.86.
|
| Zugnummer: |
| 01.10.78 | TEE | 39/38 |
| Zugzusammenstellung (gilt für alle drei Züge): |
| 01.10.78 |
SNCF-TEE-Wagen der Bauart Mistral 69 und zwar ein A4Dtux,
fünf A8u, drei A8tu, ein A3rtu und ein Vru
|
Die Speisewagen aller drei Züge wurden in ihrer gesamten Einsatzzeit durch die CIWLT
bewirtschaftet.
| Bespannung: |
| |
Auf dem elektrifizierten Teil der Strecke bis Lille kamen Lokomotiven der Baureihe BB
9200 zum Einsatz, die auf den nicht elektrifizierten Streckenabschnitt von Dieselloks
der Baureihe BB 6700 abgelöst wurden.
|
|
Warning: getlastmod() expects exactly 0 parameters, 1 given in /var/www/web176/html/TEE-Zuege/TEE-Faidherbe.php on line 165
Zuletzt geändert am 01.01.1970 |
|
|